Einführung in die Abfallvermeidung

4 heures
Tous niveaux
0 leçon
0 quiz
0 étudiant

Inscription au cours

  • Identifiant du cours: 9488

Pour s’inscrire veuillez s.v.p. copier l’identifiant du cours et remplir le formulaire d’inscription en cliquant ici.

Einführung in die Abfallvermeidung

Fortbildungsziele:

Nach Abschluss der Weiterbildung wird der/die Lernende in der Lage sein:

die Grundlagen der Abfallvermeidung zu verstehen und in der Praxis anzuwenden.

Zielgruppe:  

SVU-Verantwortliche,Umweltdelegierte, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Abfallbeauftragte, Qualitätsbeauftragte, Sicherheits- und Gesundheitsbeauftragte, Manager öffentlicher und privatwirtschaftlicher Organisationen, Interessierte Personen aus Kommunen, Unternehmen und Verwaltungen.

Inhalt:

  • Was bedeutet die Abfallproblematik für Umwelt und Gesellschaft?
  • Einführung in die aktuelle “Null-Offall-Pak”-Gesetzgebung in Luxemburg
  • Vorstellung und Diskussion der “Null-Abfall”-Prinzipien
  • Verantwortungsvoller Konsum

Lehrmethoden:

  • Theoretische Grundlagen
  • Praktische Übungen

Zusätzliche Informationen:

En cas de désistement ou d’absence au cours, les frais d’inscription sont intégralement dus si le retrait de l’inscription n’a pas lieu au plus tard 72 heures avant le début du cours.

Les absences dûment justifiées par un certificat médical donnent droit à un remboursement intégral des frais de l’inscription.

Voraussetzungen:  Keine

Sprache:

  • Luxemburgisch/Deutsch

Zertifikat:

  • Teilnahmebescheinigung CNFPC

Termine:

Datum: 04.06.2024

Uhrzeit:  8:30 – 12:00 Uhr

Dauer: 3,5 Stunden

Ort:

CNFPC Ettelbrück

Weiterbildungsverantwortliche:

Annick Scholtes
Annick.Scholtes@cnfpc.lu
+352 81 89 39 – 98

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *